Einzelmedaille bei der DHM im Judo – „Ahu, ahu, FAU!“
Zehn Starterinnen und Starter der FAU und TH Nürnberg gingen am vergangenen Samstag in Duisburg bei den diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften im Judo an den Start. Dass das Event großen Anklang findet, zeigt sich auch an den Starterfeldern, die aus einer Mischung von Judoka aus der Nationalmannschaft bis zu Starterinnen und Startern aus dem Hochschulsport der Universitäten bestehen. Richtig stark präsentierte sich Yannick Himmelspach von der TH Nürnberg, der im 67 (!) Teilnehmer starken Feld der 73-Kilo-Klasse an den Start ging. Nach sieben harten Kämpfen durfte er sich tatsächlich die Bronze-Medaille umhängen. Bei den Frauen waren die Listen nicht ganz so gefüllt, dennoch trat Sarah Grünewald sechs Mal an, siegte vier Mal und holte einen starken 5. Platz. 9. Plätze steuerten Svenja Gruber, Doan Duy Ky Le und Theresa Gehring zum beachtlichen Team-Ergebnis bei. Im unerbittlichen KO-System zogen Maxim Koserog und Jonathan Griener trotz zweier Siege bzw. einem Sieg nicht in die Trostrunde ein, weil ihre Gegner den Einzug ins Halbfinale verpassten. Paul Braess und Luisa Schlee schieden trotz guter Kämpfe leider aus. Am Mattenrand unterstützte Jeremy Llido als Coach das Geschehen, der wegen Verletzung nicht selbst antreten konnte.
Am Sonntag startete unser Mixed-Team am Sonntag top motiviert in das Turnier. Das Los beschied uns zwar ein Freilos, mit Münster in der zweiten Runde aber direkt einen starken Gegner. Im letzten Jahr trafen wir im Bronze-Kampf auf dieses Team, nun sollte es gleich im ersten Kampf sein. Die Mannschaft stimmte sich mit dem Team-Spruch Ahu, Ahu, FAU perfekt ein, lieferte bärenstarke Kämpfe und entschied die Begegnung mit 4:1 für sich! Danach wartete gleich die nächste schwere Aufgabe. Gegen Hannover war an diesem Tag nicht viel zu holen, wir wurden mit 1:4 in die Trostrunde geschickt. Dort wartete Braunschweig. Auch hier zeigten die FAUler und Ohmler echte Kämpferherzen und siegten in knappen Kämpfen mit 4:1. Nun ging es gegen Bonn. Hier wurde es richtig spannend, nach dem 3:3 bestimmte das Los die Wiederholung der 90-Kilo-Klasse. Maxim Koserog zeigte gegen den schwereren Kontrahenten zwar einige gute Ansätze, musste den Kampf aber letzten Endes abgegeben. Somit steht für das Team der WG Erlangen-Nürnberg am Ende ein hart erkämpfter und starker 7. Platz. Im Newcomer’s Cup, der den Judoka mit niedrigeren Gürtelfarben vorbehalten ist, war die Uni Erlangen-Nürnberg durch Paul Braess vertreten, dessen Mannschaft einen Sieg einfahren konnte.
Bericht und Fotos von Sarah Grünewald
Name |
Gewichtsklasse |
Platzierung |
Kämpfe |
Universität |
Yannick Himmelspach |
-73 kg |
3. Platz |
6 Siege, 1 Niederlage |
TH Nürnberg |
Sarah Grünewald |
-63 kg |
5. Platz |
4 S, 2 N |
FAU |
Doan Duy Ky Le |
-66 kg |
9. Platz |
3 S, 2N |
FAU |
Svenja Gruber |
-70 kg |
9. Platz |
2 S, 2 N |
FAU |
Theresa Gehring |
-52 kg |
9. Platz |
2 N |
FAU |
Maxim Koserog |
-81 kg |
Teilnehmer |
2 S, 1 N |
FAU |
Jonathan Griener |
-73 kg |
Teilnehmer |
1 S, 1 N |
TH Nürnberg |
Paul Braess |
-81 kg |
Teilnehmer |
2 N |
FAU |
Luisa Schlee |
-70 kg |
Teilnehmer |
1 N |
TH Nürnberg |
Mixed Team |
-57, -70, + 70, -73, -90, +90 |
7. Platz |
2 S, 2 N |
Wettkampf-gemeinschaft |
Nexcomer’s Cup (Paul Braess) |
|
Teilnehmer |
1 S, 2 N |
|